INFORMATIONEN ZU DEM PROJEKT
Im Endulen Hospital kommt es immer wieder zu Engpässen bei Medikamenten, Infusionslösungen und Labor-Reagenzien. Die Gründe dafür sind vielfach: In Tansania werden die Krankenhäuser von einer zentralen Stelle mit Medikamenten und Infusionslösungen versorgt. Dort kommt es in regelmäßigen Abständen zu Lieferengpässen. Darüber hinaus können Naturkatastrophen in Ostafrika, wie Dürre oder Überschwemmungen, zu einem großen Patientenaufkommen führen. Dies wiederum sorgt für einen hohen Verbrauch von Medikamenten. Des Weiteren hat Tansania nur eine geringe eigene Produktion von Medikamenten und Infusionslösungen, sodass vieles aus dem Ausland bezogen werden muss.
Nicht nur Medikamente werden von Endulen e.V. finanziert, sondern auch spezielle Babynahrung: Diese wird im Endulen Hospital nur verwendet, wenn z.B. die Mütter eine unzureichende Milchproduktion haben, bei Frühgeburtlichkeit oder bei Kaiserschnitten zur Überbrückung bis die Milchproduktion anfängt. Zudem ist die Babynahrung wichtig, um bei unterernährten Säuglingen den Nahrungsaufbau zu gewährleisten.
Endulen e.V. hat in den letzten Jahren 6 Lieferungen von Medikamenten und Babynahrung im Wert von 18.384 Euro finanzieren können und so für eine Überbrückung der Engpässe sorgen können.
Wir sind froh, dass Endulen e.V. sich immer wieder schnell zu dieser Nothilfe entscheidet. Ihre Spende rettet so unmittelbar Leben.
Ihre Spende ist steuerlich absetzbar. Bitte geben Sie auf der Überweisung Ihre Adresse oder E-Mail-Adresse an, damit die Spendenquittung am Jahresende zugestellt werden kann.
Asante sana!
Weitere Eindrücke aus dem Projekt

